

Sa., 24. Sept.
|SCHWALBE GRAVEL GAMES | Zeche Ewald
RONDO GravelMinator powered by Platzangst ALT
Beim RONDO GravelMinator powered by Platzangst geht es auf einem kurzen, knackigen Rundkurs darum, nicht aus dem Pulk zu fallen. Motto: Den letzten beißen die Hunde...
Zeit & Ort
24. Sept. 2022, 13:00 – 16:45
SCHWALBE GRAVEL GAMES | Zeche Ewald, Doncaster Pl. 1, 45699 Herten, Deutschland
Über die Veranstaltung
AUSSCHREIBUNG
// INFOS ZUM RENNEN
Der RONDO GravelMinator powered by Platzangst findet auf einer kurzen Runde von ca. 500 Metern mit natürlichen und künstlichen Hindernissen direkt am Eventgelände statt. Das Motto des Rennens lautet: „Den Letzten beißen die Hunde“ und orientiert sich am klassischen Ausscheidungsfahren. Die Fahrer/-innen müssen sich in mehreren Rennen über Vorläufe, Viertelfinals, Halbfinals für das Finale qualifizieren.
Es handelt sich um ein Rennen mit Massenstart, bei dem nach einer neutralisierten Einführungsphase die sechs Ersten eine Runde weiter kommen und jeweils letzten die Ziellinie passierenden Fahrer/-innen ausscheiden. Das Rennen wird über 10-15 Runden ausgetragen.
// STARTGELD
15,00 €/Person inkl. MwSt.
// TEILNEHMERZAHL
Maximal: 80 Teilnehmer/innen
// MELDESCHLUSS
20.09.2022
Sofern das Starterkontingent nicht erschöpft sein sollte, werden am Veranstaltungstag noch Nachmeldungen angenommen.
// PROGRAMM | ABLAUF
ca. 13:00 Uhr Start der Vorläufe/Qualifikationsrunden zum RONDO GravelMinator powered by Platzangst
ca. 16:45 Uhr Finale RONDO GravelMinator powered by Platzangst mit anschließender Siegerehrung
// WERTUNGEN
Die Wertung im RONDO GravelMinator powered by Platzangst erfolgt in folgenden Klassen:
Männer
Frauen
Eine Wertung in Altersklassen findet nicht statt.
// TEILNAHMEVORAUSSETZUNG
Teilnahmeberechtigt ist Jedermann/Jederfrau; das Mindestalter beträgt 16 Jahre (Teilnehmer/innen müssen im Veranstaltungsjahr 16 Jahre alt werden). Teilnehmer/innen unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. eines Erziehungsberechtigten vorlegen (Vorlage ist beim Veranstalter anzufordern).
Das Rennen ist eine reine Jedermann/Jederfrau-Veranstaltung und deshalb nicht beim jeweiligen nationalen Verband angemeldet. Inhaber/innen einer Lizenz starten auf eigenes Risiko.