top of page

IDEE

Heute schon gegravelt?

Wir finden, das Gravel hat ein eigenes Happening verdient!

Eben ein richtiges Festival: die SCHWALBE GRAVEL GAMES.

Ein Treffpunkt für die Gravel-Szene an einem Ort mit besonderer Atmosphäre.

GravelbikeTouren.png

Einfach grenzenlos

Das Gravelbike hat sich in kurzer Zeit zu einer eigenständigen Bike-Gattung entwickelt. Kein Wunder, denn für das Gravel gibt es kaum Grenzen: Ob Straße, Radweg, Schotterpiste oder schmaler Pfad – mit dem Gravel kommt man einfach überall weiter. Und das abseits von Straße und Verkehr.

Parallel hat sich um das Gravelbike eine lässige Kultur entfaltet, die ebenfalls keine Grenzen kennt. Enge Lycra oder weite Baggy-Shorts, schnittiges Race-Trikot oder lockeres Shirt, Rennrad- oder MTB-Helm: Auf dem Gravel ist nahezu alles erlaubt.

Im Vordergrund stehen der Spaß am Rad fahren und das Genießen der Umgebung. Kaffee oder Pommes Schranke am Büdchen statt Energieriegel und Powergel. Tschüss Schnitt, Kilometer und Höhenmeter als Pflichtprogramm.

Mitten im Revier

Das ehemalige Zechengelände Ewald in Herten und der Landschaftspark Hoheward stehen für eine Industriekultur, die mit dem Ruhrgebiet eine ganze Region geprägt hat. Dieses Areal ist der ideale Standort für die SCHWALBE GRAVEL GAMES. Hier treffen Tradition auf Moderne und Relikte eines vergangenen Industriezeitalters auf die Weiterentwicklung einer Haldenlandschaft zum Naherholungsgebiet.

Wie kein anderer Ballungsraum ist das Ruhrgebiet geschaffen für das Gravel. Endlose Wege auf ehemaligen Bahntrassen, entlang von Kanälen, durch Wälder und Parks bieten traumhafte Routen. Ob für eine kurze, spaßige Runde oder tagesfüllende Tour – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

SchwalbeGravelGamesIdee.png

Macht doch, was Ihr wollt

Wir sehen die SCHWALBE GRAVEL GAMES als Festival der grenzenlosen Möglichkeiten.

Schauen, testen, schnacken, chillen, futtern, Leute treffen – oder nur Rad fahren. Alles ist möglich.

Eine Veranstaltung von

MachtDochWasIhrWollt.png
bottom of page